Stundensatz für selbständige

der überblick über ihre finanzen ist sehr wichtig, damit sie nicht dauerhaft ein minus erwirtschaften.

Sie haben vermutlich auch betriebskosten, die sie bei ihrem fiktiven bruttogehalt kalkulieren müssen

none laden sie sich diese exceltabelleum den stundenverrechnungssatz selbst zu ermitteln! denn er muss eine reihe weitere ausgaben berücksichtigen: voller beitrag zur sozialversicherung insbesondere krankenversicherung eigenständige rücklage für die altersvorsorge betriebsausgaben wie miete, arbeitsmittel, auto usw.

wie viel euro darf ich pro stunde nehmen?

stundensatz für selbständige

wenden sie ihren stundensatz auf einen auftrag an und erstellen sie damit ein angebot! dabei müssen diese auch einen mindestlohn berücksichtigen. das kann durchaus ein vierteil ihrer arbeitszeit sein abhängig von der branche und der konkreten tätigkeit. ein arbeitnehmer bezieht ein festes monatsgehalt oder monatslohn.

welche faktoren und ausgaben muss man in einer formel oder einem online rechner berücksichtigen? als selbstständiger sollten sie daher nicht den mindestlohn als basis nehmen. arbeitszeit für kundenakquise, büroarbeit, buchhaltung usw. erwirtschaften eines gewinns urlaub und krankheit während angestellte weiter bezahlt werden, ist das in den meisten fällen bei selbstständigen nicht der fall unproduktive zeiten büroarbeit, buchhaltung, kundenakquise etc.

sie können daher nicht einfach eine wochenarbeitszeit von zum beispiel 35 oder 40 stunden ansetzen und entsprechend einen stundensatz kalkulieren. zudem sollten sie auch unproduktive arbeitszeit mit einberechnen. zudem übernimmt bei einem angestellten der arbeitgeber einen teil ungefähr die hälfte der beiträge zur sozialversicherung.

sie haben vermutlich auch betriebskosten, die sie bei ihrem fiktiven bruttogehalt kalkulieren müssen. bei ihrem fiktiven jahresgehalt sollten sie daher eine ganze reihe von arbeitsstunden einberechnen, in denen sie kein geld verdienen. den haben sie nicht.

Den haben sie nicht

angestellte und arbeiter beziehen von ihrem arbeitgeber gehalt bzw. sehen sie sich mein beispiel für den stundenverrechnungssatz an! ihr einkommen ist schwankend. ein selbstständiger kann jedoch nicht den stundensatz eines angestellten als basis für seine kalkulation nehmen. diese beiträge müssen sie komplett selber tragen.

Copyright ©joywalk.pages.dev 2025