hier geht es weiter:. das bedeutet, in den hinreihen werden rechte und in den rückreihen linke maschen gestrickt. dabei wird in der 2. reihe: die reihe beginnt mit 2 linken maschen. reihe beginnt das muster wieder von vorne. der hundepullover passt dann einem hund mit einer rückenlänge von 38cm und einem brustumfang von 45cm.
diese 92 maschen werden nun in dem rippenmuster weitergestrickt, bis die strickarbeit eine gesamthöhe von 32cm erreicht hat. der abstand zwischen den beinen beträgt 26cm und der rücken ist 14cm breit. ab der 7.
die nächsten 3 maschen werden zu einer linken masche zusammengestrickt, dann folgen wieder 2 rechte maschen. für den bauchteil des hundepullovers werden dann 63 neue maschen neben der strickarbeit angeschlagen, so dass sich jetzt insgesamt 92 maschen auf der nadel befinden. hinreihe befinden sich dann 29 maschen auf der nadel und es folgt eine normal gestrickte rückreihe.
zum schluss müssen dann nur noch druckknöpfe als verschluss am bauchteil und in entsprechender höhe am rückenteil angebracht werden. bis zum ende der reihe wechseln sich dann 3 zu einer linken masche zusammengestrickte maschen und 2 rechte maschen ab. none reihe ist die ursprüngliche maschenzahl wieder vorhanden.
ein mustersatz erstreckt sich über 4 reihen und mit der 5. die letzten 6 reihen werden nun wieder glatt rechts gestrickt. hier geht es weiter: aktualisiert am januar von selda bekar hundepullover haben zwar durchaus auch einen optischen effekt, in erster linie sollen sie den hund jedoch warm halten, damit er sich nicht erkältet oder sich eine bestehende erkrankung verschlimmert.
damit ist der bauchteil beendet und in der nächsten reihe werden die 63 maschen des bauchteils abgekettet, so dass dann nur noch die ursprünglichen 29 maschen übrig sind. danach folgen bis zum ende der reihe immer abwechselnd 3 linke und 2 rechte maschen.
dazu wird eine masche gestrickt, dann wird die rechte nadel in den querfaden zwischen der eben gestrickten und der folgenden masche eingestochen, der querfaden auf die linke nadel gehoben und abgestrickt. anhand einer maschenprobe wird dann ermittelt, wie viele maschen und reihen jeweils benötigt werden. umschlag bedeutet, dass der wollfaden einmal um die rechte nadel gelegt wird, so dass er in der nächsten reihe dann als schlinge erscheint.
nach der 3. reihe des hundepullovers beginnt das rippenmuster. soll ein hundepullover gestrickt werden, der auch den bauch des hundes bedeckt, können die herrchen und frauchen zu stricknadeln und wolle greifen und selbst einen individuellen hundepullover für ihren vierbeinigen freund stricken. nach der 4.
nun wird weitergearbeitet, bis die strickarbeit 36cm lang ist. hinreihe nach der ersten und vor der letzten masche jeweils eine neue masche zugenommen.
Hier geht es weiter: aktualisiert am januar von selda bekar hundepullover haben zwar durchaus auch einen optischen effekt, in erster linie sollen sie den hund jedoch warm halten, damit er sich nicht erkältet oder sich eine bestehende erkrankung verschlimmert
dabei werden in dieser und der nächsten hinreihe jeweils die beiden ersten und die beiden letzten maschen zu einer masche zusammengestrickt. dann wird solange weitergestrickt, bis die strickarbeit eine höhe von 6cm erreicht hat. für den hundepullover werden pullover für französische bulldogge selberstricken 25 maschen angeschlagen und über die ersten 6 reihen glatt rechts gestrickt.
reihe: diese reihe beginnt mit 2 rechten maschen. reihe: in dieser reihe werden zuerst 2 linke maschen gestrickt. hundepullover strickmuster für das strickmuster muss die maschenzahl durch 3 teilbar sein plus 2 zusätzliche maschen. gestrickt wird der hundepullover an einem stück in reihen und in einem strickmuster mit dicken rippen.
reihe: die reihe beginnt mit 2 rechten maschen. in vielen fällen ist hundekleidung jedoch so gestaltet, dass der rücken zwar bedeckt ist, sich am bauch jedoch nur ein oder zwei schmale gurte befinden.
Copyright ©joywalk.pages.dev 2025