extra-tipp: auch lecker im rührei sind nordseekrabben oder tomaten! vera czarnetzki, lecker.
Leicht, frisch, sättigend und lecker! so reduzierst du die zubereitungszeit nochmal um ganze 5 minuten
ein glück, dass es auch rezepte gibt, die ratzfatz zubereitet sind und trotzdem satt und glücklich machen - und das, ohne dabei zu schwer im magen zu liegen. extra-tipp: wer sich direkt ein paar mehr wraps füllt, braucht auch am nächsten tag nicht zu kochen. besonders cool: alle rezepte stehen in maximal 15 minuten auf dem tisch.
obendrein ist die eierspeise low carb und macht angenehm satt.
oder du verfeinerst den salat mit gurke und zwiebeln! für diesen fall zeigen wir euch unsere 5 lieblings-abendessen, die bei minimalem kochaufwand maximal erfrischen! tomate und mozzarella sind schnell aufgeschnitten, zum salat angerichtet und dabei unglaublich erfrischend und köstlich. so reduzierst du die zubereitungszeit nochmal um ganze 5 minuten.
extra-tipp: wir geben gerne noch karamellisierte walnüsse hinein, die sorgen für einen tollen crunch - wer es eilig hat, lässt sie einfach weg. damit sich beim abendbrot keine langeweile ausbreitet, belegen wir unsere brote gerne üppig. für unsere hitze-version bestreichst du eine scheibe brot, zum beispiel bauern - oder vollkornbrotmit cremigem ziegenfrischkäse.
die knackig-frisch gefüllten tortillas sind nämlich ein praktisches schnelles abendessenwelches hitze keine chance gibt. denn bei einer zubereitungszeit von 15 minuten bleibt gar keine zeit zum schwitzen! finden wir auch doof! rührei mit stremellachs rührei ist ein prima kompromiss für alle, die trotz hitze nicht auf ein warmes abendessen verzichten möchten.
none leicht, frisch, sättigend und lecker!
doch stattdessen nur langweiligen salat oder eine scheibe brot essen? obendrauf kommt eine fix gemixte paprikasalsa sowie ein paar dicke bohnen. besonders, wenn wir nach einem anstrengenden arbeitstag erschöpft nach hause kommen und uns eigentlich nur mit einem gläschen aperol auf dem balkon entspannen wollen.
Copyright ©joywalk.pages.dev 2025