es reicht im ersten jahr vollkommen aus mit seinem hund sitz, platz, den rückruf und die leinenführung zu üben, glauben sie mir dies ist für den hund anstrengend genug, denn so ein heranwachsender hund kann sich nicht stunden lang konzentrieren. die box ist der rückzugsort für ihren hund. dies ist ein geduldsspiel für die besitzer, aber ich kann ihnen versprechen es lohnt sich :- und schon nach kurzer zeit wird der welpe es verstanden haben.
es ist ganz klar, dass der zwerg vor lauter übermut und überlastung ausflippt. das ist die basis einer sehr guten mensch-hund-beziehung. das a und o bei jedem welpen, ganz speziell aber bei den welpen aus einer arbeitshunde rasse, ist es, ruhe zu lernen und auszuhalten! sofern sich ihr hund selbständig aus diesem radius bewegt, erinnern sie ihn daran und rufen ihn wieder zurück.
beispielsweise ein fremder hund kommt auf sie und ihren welpen zu, die erste reaktion: ihr welpe stellt sich hinter sie, was soll ich tun? ich persönlich nicht! machen sie nicht den fehler ihren welpen z. es geht nicht, dass ich mir eine box kaufe und den welpen einfach in diese stecke und klappe zu. am anfang lasse ich die tür der box auch noch offen, jedoch bestimmen wir menschen wann und wie lange er in der box bleiben sollte.
Glauben sie nicht das die mutterhündin es je akzeptieren würde, wenn sie gerade ihr mittagsschläfchen hält, gestört zu werden
in der box soll er sich seine auszeit nehmen und den schlaf bekommen, den er braucht. weil man einen arbeitshund ganz schnell zu einem workaholic heran gezogen hat, der dann keine pause mehr kennt. dies ist nicht natürlich für einen hund. darum denken sie daran: weniger ist mehr!!! glauben sie mir, mit der zeit können sie ihren hund gut einschätzen wie lange er aufmerksam die übungen ausführen kann und ab wann es einfach zu viel kopfarbeit für aussie. nein der zwerg muss schritt für schritt an die box gewöhnt werden!
daher nehmen sie es sich zu herzen und führen sie es sich immer und immer wieder vor augen: ein welpe benötigt bis zu 20 stunden schlaf! mein welpe sucht schutz bei mir. bleiben sie dabei immer ruhig und souverän, nicht nervös werden und schreiend den anderen hund in die flucht schlagen. nein sie gibt den welpen ganz klar und eindeutig zu verstehen: jetzt ist pause und daran wird sich auch gehalten :- die mama macht es uns vor und wir müssen es übernehmen.
wollen sie das? ihr hund muss sich darauf verlassen können, dass er in der box völlig in ruhe gelassen wird. lassen sie ihren hund auch hund sein. ein hund ist ihr spiegel :- ist die box dem welpen vertraut und fühlt er sich darin wohl, sorgen sie dafür, dass er sich in dieser erholen kann. bedenken sie, dass ein welpe 20 bis 22 stunden schlaf pro tag benötigt.
bitten sie ihn, mit ihren rückruf, die 10 meter zu beachten. für jeden der keine box verwenden möchte was ich natürlich auch verstehen kann etablieren sie den liegeplatz des welpen als ort der ruhe und fordern sie hier, genauso wie bei der box, die pausen ein. schicken sie ganz ruhig und bestimmt den fremden hund weg.
ihr welpe kann noch nicht abschätzen, wann er eine pause braucht! wie bringe ich es meinem welpen bei? schicken sie ihn niemals weg! die übungen sollten auch nicht all zu lange andauern, ein paar minuten sind vollkommen ausreichend mit zunehmenden alter können sie die zeit der übungen steigern. das erste jahr mit einem aussie immer wieder kommt die frage auf, wie viel soll ich meinen welpen beschäftigen?
dann gehen wir mit unseren welpen ganz einfach nur spazieren. ich verwende hierfür das signal pause. gewähren sie ihm diesen auf jeden fall und ausnahmslos immer! none warum kein ballspiel oder kopfarbeit wie z. ganz besonders wichtig ist es im ersten lebensjahr die ruhe beizubringen und diese auch einzufordern.
was lernt mein welpe dabei? wichtig ist es: bleiben sie bei den korrekturen immer ruhig und neutral, denn jede art von anspannung wirkt sich negativ auf den hund aus. aber glauben sie mir, wenn sie ihren welpen nicht weg schicken wird er seine natürliche grenze nicht überschreiten. bei ihnen bin ich sicher, die passen auf mich auf.
wir müssen unsere hunde nicht auf unseren spaziergängen dauer beschäftigen! ganz einfach, er wird in seiner box gefüttert. mehr nicht!!! setzen sie sich vor die offene box, sobald ihr welpe diese wieder verlassen möchte, zeigen sie ihm mit ganz ruhiger aber entschlossener körpersprache: nein du bleibst. ich bringe meinen hunden im ersten jahr sitz, platz, den rückruf und die leinenführung bei.
an diese sollten sie nun anknüpfen. wie stelle ich das nun an? auch wenn der hund erwachsen ist. was mir auch noch sehr am herzen liegt: 1.
klasse auf mein frauchen oder herrchen kann ich mich verlassen. ich persönlich habe hier natürlich einen klaren vorteil, da meine erwachsenen hunde den welpen die ruhe beibringen und einfordern.
bitte sorgen sie dafür, dass weder kinder noch sonstige besucher an die box gehen. kopfarbeit für aussies gilt übrigens für jegliche art von übungen mit ihrem vierbeinern. glauben sie nicht wie feinfühlig unsere tiere sind. was meine ich damit? der oder die kleine wollen nicht schlafen?
meine gegenfrage ist dann: wie viel schläft der welpe? diese muss selbstverständlich dem welpen positiv schmackhaft gemacht werden. jeder welpe hat einen natürlichen folgeinstinkt, fördern sie diesen. glauben sie mir, dies ist für unsere hunde auch sehr anstrengend bzw. ihrem welpen wurden bereits in den 8 wochen bei der hündin klare grenzen gezeigt.
so nun können wir die übung mit der box; unser welpe bekommt genügend schlaf. in relation zu den 24 stunden, die man am tag zur verfügung hat, sieht man, wie viel das ist. der welpe wird sich mit der zeit ganz von selbst etwas weiter von ihnen entfernen, um die welt zu erkunden. nur wie geht das? glauben sie nicht das die mutterhündin es je akzeptieren würde, wenn sie gerade ihr mittagsschläfchen hält, gestört zu werden.
lassen sie ihn zeitung schnüffeln lesen. ich persönlich kann ihnen nur zu einer hundebox raten. dem welpen die sicherheit geben die er braucht. was machen wir die ca. bitte beachten sie aber auch hier, dass die natürliche grenze eines hundes bei 10 metern liegt. was tun? immer wenn er versucht aus der box zu laufen, schieben sie ihn vorsichtig zurück auf seinen platz und geben ihm das kommando pause.
er verlässt sich darauf und wird es ihnen mit seiner entspannten, ruhigen energie danken. dies gilt auch für alle anderen schlafplätze unserer hunde. ob pferd, hund, etc.
Copyright ©joywalk.pages.dev 2025