mit hilfe des botenstoffs trh thyreotropin releasing hormone stimuliert diese steuerzentrale im zwischenhirn die hirnanhangsdrüse, woraufhin diese tsh ausschüttet. dabei ergeben sich bei verschiedenen krankheiten jeweils typische konstellationen der schilddrüsenwerte: tsh erhöht, t3 und t4 erniedrigt diese konstellation spricht für eine schilddrüsenunterfunktion hypothyreose.
tsh erniedrigt, t3 und t4 erniedrigt diese werte-konstellation weist auf die seltene unterfunktion der hirnanhangsdrüse hin genauer: hypophysenvorderlappen-insuffizienz. möglicherweise liegt auch eine funktionsstörung im hypothalamus vor. wurde die ursache der veränderten schilddrüsenwerte gefunden, kann in vielen fällen eine therapie mit medikamenten begonnen werden.
tsh erniedrigt, t3 und t4 erniedrigt diese werte-konstellation weist auf die seltene unterfunktion der hirnanhangsdrüse hin genauer: hypophysenvorderlappen-insuffizienz. bei einer hirnanhangsdrüsen-unterfunktion ist das jedoch nicht möglich. als reaktion darauf versucht die hirnanhangsdrüse mit einer erhöhten ausschüttung von tsh die schilddrüsenfunktion zu steigern.
daraufhin drosselt die hirnanhangsdrüse die tsh-produktion. manchmal muss die schilddrüse auch punktiert werden, um eine gewebeprobe zu gewinnen — beispielsweise bei krebsverdacht. werte von t3 und t4 sind erniedrigt, weil die schilddrüse zu geringe mengen der beiden hormone produziert. manchmal produziert aber auch die hirnanhangsdrüse unzureichend tsh und andere hormone.
sie müsste eigentlich mehr tsh bilden, wenn t3 und t4 zu niedrig sind. eine schilddrüsenunterfunktion tritt hauptsächlich bei autoimmunen schilddrüsenerkrankungen wie hashimoto-thyreoiditis auf. es kann auch sein, dass der wert von nur einem der hormone t3 oder t4 verändert ist. die t3 und t4 werte sind jedoch noch normal, weil die hirnanhangsdrüse entsprechend gegensteuert, indem sie die tsh werte erhöht beziehungsweise erniedrigt.
wichtig: veränderte schilddrüsenwerte werden nicht immer durch eine werte für schilddrüse, sondern manchmal auch durch bestimmte medikamente verursacht. meistens wird zunächst eine sonographie ultraschall-untersuchung der schilddrüse durchgeführt, um deren struktur genauer zu begutachten.
zum ausschluss einer primären schilddrüsenstörung genügt beispielsweise der tsh-wert. wichtig: veränderte schilddrüsenwerte werden nicht immer durch eine erkrankung, sondern manchmal auch durch bestimmte medikamente verursacht. zum inhaltsverzeichnis wann sind die schilddrüsenwerte erhöht oder erniedrigt?
wurde die ursache der veränderten schilddrüsenwerte gefunden, kann in vielen fällen eine therapie mit medikamenten begonnen werden. für die diagnose der schilddrüsenüberfunktion, sind tsh, ft4 und ft3 wichtig. ärzte sprechen dabei von euthyreose. als reaktion darauf versucht die hirnanhangsdrüse mit einer erhöhten ausschüttung von tsh die schilddrüsenfunktion zu steigern.
in der praxis bestimmt der arzt nicht immer alle schilddrüsenwerte. ist der tsh-wert verändert, bestimmt man auch t3 und t4. im frühstadium einer schilddrüsenüberfunktion beispielsweise, ist t3 erhöht, t4 jedoch nicht. die t3 und t4 werte sind jedoch noch normal, weil die hirnanhangsdrüse entsprechend gegensteuert, indem sie die tsh werte erhöht beziehungsweise erniedrigt.
es kann auch sein, dass der wert von nur einem der hormone t3 oder t4 verändert ist. dabei ergeben sich bei verschiedenen krankheiten jeweils typische konstellationen der schilddrüsenwerte: tsh erhöht, t3 und t4 erniedrigt diese konstellation spricht für eine schilddrüsenunterfunktion hypothyreose. meistens wird zunächst eine sonographie ultraschall-untersuchung der schilddrüse durchgeführt, um deren struktur genauer zu begutachten.
man spricht dann von einer hirnanhangsdrüsen-insuffizienz. eine schilddrüsenunterfunktion tritt hauptsächlich bei autoimmunen schilddrüsenerkrankungen wie hashimoto-thyreoiditis auf. daraufhin drosselt die hirnanhangsdrüse die tsh-produktion. werte für schilddrüse bei kindern gelten altersabhängig höhere normwerte, bei älteren tendenziell niedrigere.
ist der tsh-wert verändert, bestimmt man auch t3 und t4. sie müsste eigentlich mehr tsh bilden, wenn t3 werte für schilddrüse t4 zu niedrig sind. man spricht dann von einer hirnanhangsdrüsen-insuffizienz. manchmal produziert sie sogar noch mehr tsh etwa wegen eines tumorsdann ist auch der tsh wert im blut erhöht.
noch eine weitere erkrankung kann sowohl tsh, als auch t3 und t4 werte erhöhen: die schilddrüsenhormonresistenz. um eine schilddrüsenunterfunktion festzustellen, bestimmt der arzt üblicherweise die werte von tsh und ft4. wie die unterfunktion der hirnanhangsdrüse ist auch die überfunktion sehr selten. normale schilddrüsenwerte sprechen für eine normal funktionierende schilddrüse und einen intakten regelkreis.
zum inhaltsverzeichnis wann sind die schilddrüsenwerte erhöht oder erniedrigt? sehr selten kann ein tumor in der hirnanhangsdrüse auch zu viel tsh produzieren. noch eine weitere erkrankung kann sowohl tsh, als auch t3 und t4 werte erhöhen: die schilddrüsenhormonresistenz.
Die t3 und t4 werte sind jedoch noch normal, weil die hirnanhangsdrüse entsprechend gegensteuert, indem sie die tsh werte erhöht beziehungsweise erniedrigt
durch eine sogenannte szintigrafie kann zudem die stoffwechselaktivität der schilddrüse bestimmt werden. wenn ein schilddrüsenwert oder mehrere schilddrüsenwerte verändert sind, sollte ein endokrinologe facharzt für hormonerkrankungen weitere untersuchungen einleiten, um die ursache zu ergründen.
bei dieser sehr seltenen erblichen krankheit ist das gen des t3-rezeptors verändert und defekt. zum inhaltsverzeichnis veränderte schilddrüsenwerte: was tun? so kann etwa die tsh-ausschüttung durch den gerinnungshemmer heparin reduziert und durch bestimmte wirkstoffe gegen psychiatrische erkrankungen wie haloperidol gesteigert werden.
bei extremem jodmangel ist t3 erhöht, aber t4 erniedrigt. bei dieser sehr seltenen erblichen krankheit ist das gen des t3-rezeptors verändert und defekt. wie die unterfunktion der hirnanhangsdrüse ist auch die überfunktion sehr selten. durch eine sogenannte szintigrafie kann zudem die stoffwechselaktivität der schilddrüse bestimmt werden.
bei kindern gelten altersabhängig höhere normwerte, bei älteren tendenziell niedrigere. mit hilfe des botenstoffs trh thyreotropin releasing hormone stimuliert diese steuerzentrale im zwischenhirn die hirnanhangsdrüse, woraufhin diese tsh ausschüttet. fehlt trh, sinkt folglich auch tsh und damit der reiz auf die schilddrüse.
werte von t3 und t4 sind erniedrigt, weil die schilddrüse zu geringe mengen der beiden hormone produziert. möglicherweise liegt auch eine funktionsstörung im hypothalamus vor. manchmal produziert sie sogar noch mehr tsh etwa wegen eines tumorsdann ist auch der tsh wert im blut erhöht. wenn ein schilddrüsenwert oder mehrere schilddrüsenwerte verändert sind, sollte ein endokrinologe facharzt für hormonerkrankungen weitere untersuchungen einleiten, um die ursache zu ergründen.
so kann etwa die tsh-ausschüttung durch den gerinnungshemmer heparin reduziert und durch bestimmte wirkstoffe gegen psychiatrische erkrankungen wie haloperidol gesteigert werden. für die diagnose der schilddrüsenüberfunktion, sind tsh, ft4 und ft3 wichtig. normale schilddrüsenwerte sprechen für eine normal funktionierende schilddrüse und einen intakten regelkreis.
bei extremem jodmangel ist t3 erhöht, aber t4 erniedrigt. fehlt trh, sinkt folglich auch tsh und damit der reiz auf die schilddrüse. ärzte sprechen dabei von euthyreose. tsh erniedrigt, t3 und t4 erhöht bei einer schilddrüsenüberfunktion hyperthyreose sind die peripheren schilddrüsenwerte zu hoch.
sehr selten kann ein tumor in der hirnanhangsdrüse auch zu viel tsh produzieren. in der praxis bestimmt der arzt nicht immer alle schilddrüsenwerte. im frühstadium einer schilddrüsenüberfunktion beispielsweise, ist t3 erhöht, t4 jedoch nicht. tsh erniedrigt, t3 und t4 erhöht bei einer schilddrüsenüberfunktion hyperthyreose sind die peripheren schilddrüsenwerte zu hoch.
um eine schilddrüsenunterfunktion festzustellen, bestimmt der arzt üblicherweise die werte von tsh und ft4. bei einer hirnanhangsdrüsen-unterfunktion ist das jedoch nicht möglich. zum inhaltsverzeichnis veränderte schilddrüsenwerte: was tun? manchmal muss die schilddrüse auch punktiert werden, um eine gewebeprobe zu gewinnen — beispielsweise bei krebsverdacht.
manchmal produziert aber auch die hirnanhangsdrüse unzureichend tsh und andere hormone. zum ausschluss einer primären schilddrüsenstörung genügt beispielsweise der tsh-wert.
Copyright ©joywalk.pages.dev 2025