zu viele jahre schaut das finanzamt allerdings nicht zu bei verlusten. streitfrage: kommerzialisierbarer teil des namensrechts der bundesfinanzhof hat schon vor jahren festgestellt, dass der kommerzialisierbare teil des namensrechts aus steuerlicher sicht ein immaterielles wirtschaftsgut darstellt, das abgeschrieben werden kann bfh, urteil v.
bekommen influencer:innen von firmen waren gratis zugeschickt oder dienstleistungen wie z. dies hat jedoch nur eine einkommensteuerliche bedeutung, die umsatzsteuer müssen influencer:innen dennoch zahlen, wenn sie nicht unter die kleinunternehmerregelung fallen. ist über einen zeitraum von mehreren jahren nicht insgesamt mit einem totalgewinn zu rechnen, unterstellt das finanzamt, dass sie als influencer:in in sachen steuern keine gewinnerzielungsabsicht haben sog.
hier könnte ein richter die streitfrage anders beurteilen.
in diesem fall kommt es zur betriebsaufgabe in deutschland und zu einer besteuerung des namensrechts. das könnte sie auch interessieren. none das sind typische betriebsausgaben bei influencer:innen: der kaufpreis oder lizenzgebühren für bild und videobearbeitungsprogramme miet- und leasingzahlungen ausgaben für den betrieb der eigenen webseite ausgaben für fremdleistungen z.
tipp um nicht in beweisnot zu kommen, welchen wert eine kostenlos zur verfügung gestellte dienstleistung oder ein produkt hat und wie es genutzt wurde betrieblich oder privatempfiehlt es sich, während des jahres alle informationen dazu in einer excel-tabelle festzuhalten. er ist seit in der münchener finanzverwaltung tätig.
das bestätigte leider auch das finanzgericht niedersachsen urteil v. gewerbesteuer, ab einem gewinn von mehr als umsatzsteuer, sofern die umsätze im vorjahr über vorsicht: die sozialen medien rücken bei den finanzbehörden zunehmend in den fokus. influencer:innen erzielt verluste: steuern sparen fürs nächste jahr erzielen sie als influencer:in ausnahmsweise verluste, ist das bei den steuern dennoch interessant.
für influencer:innen ist es daher sinnvoll, mit dem unternehmen die übernahme der pauschalsteuer zu vereinbaren. bernhard köstler bernhard köstler ist dipl. von diesen einnahmen können grundsätzlich alle mit der tätigkeit zusammenhängenden aufwendungen als betriebsausgaben abgezogen werden.
tipp: influencer:innen, denen der:die steuerberater:in ein wertvolles namensrecht bestätigt, sollten erneut den klageweg beschreiten und den fall vor den bundesfinanzhof bringen. namensrecht bei betriebsaufgabe und wegzug ins ausland einnahmen von influencer:innen: das gilt in sachen steuern die finanzämter stufen influencer:innen bei den steuern als gewerbetreibende ein, wenn diese nachhaltig und mit gewinnerzielungsabsicht auf youtube, instagram oder anderen plattformen tätig werden.
mit der steuererklärung muss auch eine anlage eür übermittelt werden, in der die einnahmen und ausgaben im zusammenhang mit der tätigkeit als influencer:in erfasst werden. anzeige anzeige was gilt bei gratisprodukten oder dienstleistungen wie hotelübernachtungen? bevor das finanzamt die tätigkeit als liebhaberei einstuft, vergehen in der regel mindestens fünf jahre.
hotelübernachtungen spendiert, um über plattformen bei den follower:innen werbung zu machen, muss grundsätzlich im wert der waren eine betriebseinnahme erfasst werden. das kann das rückwirkende aus für die als influencer:in erzielten verluste bedeuten und zur rückzahlung erstatteter steuern für die vorjahre führen.
wichtiggerade in der anfangsphase der selbständigkeit haben selbständige jedoch oft mit verlusten zu kämpfen, obwohl sie eigentlich eine gewinnerzielungsabsicht haben. das bedeutet im klartext: das finanzamt erwartet die elektronische übermittlung einer einkommensteuererklärung.
Denn in diesem fall stellt das finanzamt in einem verlustfeststellungsbescheid die erzielten verluste fest und diese können in den folgenden jahren mit anderen einkünften steuersparend verrechnet werden
sie sollten dem finanzamt diese verluste in der anlage eür präsentieren, selbst wenn sie in einem jahr keine einnahmen aus der tätigkeit als influencer:in erzielt haben. sollten influencer:innen also nicht ihren steuerlichen pflichten nachkommen, drohen neben der nachzahlung der nicht bezahlten steuern, zinszahlungen, geldstrafen und im extremfall sogar freiheitsstrafen.
nutzten influencer:innen die waren oder dienstleistungen dagegen rein privat, müssen sie wiederum eine gewinnerhöhende entnahme versteuern. bei betriebsaufgabe wird das finanzamt den wert dieses namensrechts besteuern. gewinne aus der tätigkeit als influencer:in lösen folgende steuern aus: steuern für influencer, es gilt ein jährlicher grundfreibetrag von der grundfreibetrag bezieht sich allerdings auch auf einnahmen aus anderen tätigkeiten, z.
dasselbe droht auch, wenn ein:e influencer:in bisher in deutschland gewerblich tätig war und in ausland häufig dubai umzieht. denn in diesem fall stellt das finanzamt in einem verlustfeststellungsbescheid die erzielten verluste fest und diese können in den folgenden jahren mit anderen einkünften steuersparend verrechnet werden.
damit scheidet ein betriebsausgabenabzug aus.
Copyright ©joywalk.pages.dev 2025