Biskuitteig für kleine form

Das mehlgemisch in ein mehlsieb einfüllen

auf das kuchengitter ein stück küchenpapier legen. auf diese weise den kuchenboden erst ganz auskühlen lassen und nach persönlichem wunsch mit frischen früchten oder obst aus konserven, belegen. aus dem backofen nehmen, auf ein kuchengitter stellen. zuletzt die flüssige, etwas abgekühlte butter unter den teig kurz unterrühren.

biskuitteig für kleine form

vorsichtig den kuchenring öffnen und entfernen. abwechselnd gesiebtes mehl und festen eischnee mit dem rührlöffel locker unter den eigelbschaum geben, bis keine mehlreste mehr sichtbar sind, dabei nicht viel rühren, sondern eher alles vorsichtig mit dem rührlöffel unterheben. none diesen luftigen teig sofort in die vor bereitete kuchenform einfüllen, die oberseite etwas glatt streichen und in den vor geheizten backofen einschieben.

Mit einem messer ringsum den kuchenboden vom formrand lockern

mehl, speisestärke und backpulver in einer kleinen schüssel vermischen. siehe auch unter rezept kleiner erdbeerkuchen nährwertangaben: ein stück vom kleinen biskuit - kuchenboden hat ca. das mehlgemisch in ein mehlsieb einfüllen. in zwei portionen den zucker hinzu geben und weiterrühren, bis eine schaumige eier - zuckermasse entstanden ist.

die butter schmelzen und zur seite stellen. mit einem messer ringsum den kuchenboden vom formrand lockern. zuletzt den vanillezucker kurz mit unterrühren, den mixer ausschalten und mit einem herkömmlichem rührlöffel weiter arbeiten. zu den eidottern 1 el lauwarmes wasser hinzu geben und wiederum mit den quirlen vom elektrischen handmixer alles zu einem dicken eierschaum aufschlagen.

Copyright ©joywalk.pages.dev 2025