soll ich euch ein lied beibringen? das haus hat bunte wände, ist wie für uns gemacht. auf die plätze! hans, er nahm sich brett für brett und nagelte mit seinem schuh die bootswand wieder zu. hier geht was los, da bleibt kein auge trocken — klaus-dieter setz n halben ab — jetzt kommts: hier fliegen gleich die löcher aus dem käse, denn nun geht sie los, unsere polonäse.
hier fliegen gleich die löcher aus dem käse, denn nun geht sie los, unsere polonäse. wir wittern fette beute, da fahren wir jetzt hin. von blankenese bis hinter wuppertal — am kamener kreuz rechts ab. von blankenese bis hinter wuppertal — los oma, hak ein. so ein schöner tag ich lieg gern im gras und schau zum himmel rauf, schauen die ganzen wolken nicht lustig aus?
und ich spring, spring, spring immer wieder, und ich schwimm, schwimm, schwimm zu dir rüber, und ich nehm, nehm, nehm dich bei der hand, weil ich dich mag und ich sag: heut ist so ein schöner tag. die post geht ab, wir machen jetzt ne sause, der bär ist los, heut wackelt hier die wand. der songtext wird langsam bis schnell, leise oder laut gesungen.
ach, wenn es doch schon wieder montag, dienstag wär und ich bei meiner laurentia wär, laurentia! nehmt ihr die mützen mit ins bett? im ersten morgengrauen, da wollt man jim verhauen, man schlich zu jimmy fix, der schlief und merkte nix. von blankenese bis hinter wuppertal — herr ober, geben sie mal ein bisschen geld, wir wolln zahlen.
das hebt die stimmung, ja, da kommt freude auf. du, muss das wirklich sein? von blankenese bis hinter wuppertal — am kamener kreuz rechts ab. das spielchen ist nicht dumm. die kokosnuss ist wieder da! tschu, tschu, wa, tschu, tschu wa aus schlumpfhausen, bitte sehr! wenn der klabautermann kommt, ein sturm aufzieht am horizont.
der floh, der hört es trappeln, tat sich auch gleich berappeln, und stach als echter floh, dem cowboy in den po. tschu, tschu, wa, tschu, tschu, wa. streckt die hände! bis morgen früh solln hier die elche jodeln, was danach kommt, ist uns jetzt ganz schnurz! gibt es eigentlich sehr viele schlümpfe?
der ganze saal soll heute abend brodeln, lass jucken, jungs, die nacht ist viel zu kurz. der floh, der hört es trappeln, tat sich auch gleich berappeln, und stach als echter floh, dem cowboy in den po. los vadder, komm in die socken, und mudder schlüpft in ihre roten pumps. was möchtet ihr am liebsten tun?
und hat er nicht drei ecken, dann ist es nicht mein hut. wiederholung das linke beinchen vor und wieder zurück, das rechte beinchen vor, das ist der ganze trick. spiel es uns bitte einmal vor. wir spritzen, planschen, schwimmen bei schönstem sonnenschein. und die moral von der geschichte ist: fürchtet euch vorm kobold nicht.
ja, wir wollen mit dir singen. ja, aber nur auf einem bein. jippijeh, jippijeh, jippijeh-jeh-jeh-jeh-jeh. und fliegt ein flieger vorbei, dann wink ich zu ihm rauf: hallo flieger. la, la, la, la … warum seid ihr schlümpfe klein? das hebt die stimmung, ja, da kommt freude auf. der flötenschlumpf fängt an: so, singt mal mit: la, la, la, la … und nun die zweite stimme: la, la, la, la … und nun alle zusammen: la, la, la, la … geht ihr denn durch einen wasserhahn?
ja, die sehn so aus wie wir. er rannte schnell zum bug nach vorn, noch warn sie nicht verlorn. bis morgen früh solln hier die elche jodeln, was danach kommt, ist uns jetzt ganz schnurz! wir spritzen, planschen, schwimmen bei schönstem sonnenschein. nun habt ihr die geeigneten faschingslieder für eure faschingsparty.
hier fliegen gleich die löcher aus dem käse, denn nun geht sie faschingslieder für dens kindergarten, unsere polonäse. der koch aus der kombüse hat reichlich aufgedeckt. laurentia, liebe laurentia mein, wann werden wir wieder beisammen sein? in einer kiste voller stroh, im schiffsbauch irgendwo.
und bist du auch noch dabei, dann bin ich super drauf! wir husten, wir husten lauter, wir winken auf wiedersehen. la, la, la, la … aramsamsam aramsamsam, aramsamsam, o guli guli guli guli, ramsamsam. ja, aber nur auf einem bein. wir legen ihn in ketten, wenn es uns nicht schmeckt. wir gehn durch den wasserhahn.
am steuer steht der kapitän, der ausguck ist besetzt. die post geht ab, wir machen jetzt ne sause, der bär ist los, heut wackelt hier die wand. wir husten, wir husten lauter, wir winken auf wiedersehen. tschu, tschu, wa, wa, wa. wiederholung das ist die neue masche, die jeder gleich erkennt. hans, er nahm sich brett für brett und nagelte mit seinem schuh die bootswand wieder zu.
wir stechen in see. mein hut, der hat drei ecken mein hut, der hat drei ecken, drei ecken hat mein hut. der flötenschlumpf fängt an: so, singt mal mit: la, la, la, la … und nun die zweite stimme: la, la, la, la … und nun alle zusammen: la, la, la, la … geht ihr denn durch einen wasserhahn? an bord sind wir zu haus, ja an bord sind wir zu haus.
wir verraten euch, wie ihr tolle masken basteln und einfache kostüme selber machen könnt. gibt es eigentlich sehr viele schlümpfe? tschu, tschu, wa, tschu, tschu, wa fäuste machen! wenn er am klüverbaum hockt, dann droht das schiff zu sinken. da dürfen nur die kinder rein. ach, wenn es doch schon wieder montag wär und ich bei meiner laurentia wär, laurentia!
ja, sonst sind wir nicht komplett. das wasser schoss durchs loch am heck. tschu tschu wa tschu, tschu, wa, tschu, tschu, wa. wir kochen in der küche nur das, was uns gefällt. lalalalala … okay freunde, wir machen es wir die regenwürmer. die affen rasen durch den wald die affen rasen durch den wald, der eine macht den andern kalt.
yes, sir! yes, sir! die ganze affenbande brüllt: da ist die kokosnuss, da ist die kokosnuss, es hat die kokosnuss geklaut! der kobold lebt sonst unter deck, dort hat er sein geheimversteck. ja, da gibt es nur noch pausen. du, muss das wirklich sein? so ein schöner tag ich lieg gern im gras und schau zum himmel rauf, schauen die ganzen wolken nicht lustig aus?
remmidemmi, hier ist es richtig nett, wir feiern bis zum morgengrauen und keiner geht ins bett! schultern hoch! von blankenese bis hinter wuppertal — herr ober, geben sie mal ein bisschen geld, wir wolln zahlen. denn steht an bord ein unglück an, warnt der klabautermann. tschu, tschu, wa, tschu, tschu, wa.
aramsamsam, aramsamsam, o guli guli guli guli, ramsamsam. spiel es uns bitte einmal vor. tschu, tschu, wa, tschu, tschu, wa fäuste machen! neben der passenden musik dürfen jedoch auch schöne kostüme für kinder nicht fehlen. jippijeh, jippijeh, jippijeh-jeh-jeh-jeh-jeh. klabautermann der nebel war so grau und dicht, die wellen tobten fürchterlich.
in den folgenden strophen kommt jeweils ein wochentag hinzu. am steuer steht der kapitän, der ausguck ist besetzt. am abend wird es dunkel, das lagerfeuer brennt. im ganzen land das liedchen man rucki zucki nennt. piraten, ohe! von blankenese bis hinter wuppertal — los oma, hak ein. mhmhmh mhmhmh mhmhmhmhmhmhmh.
und fliegt ein flieger vorbei, dann wink ich zu ihm rauf: faschingslieder für den kindergarten flieger.
der jim sprang auf und fluchte, als er das weite suchte, so wars nix mit verhauen, im ersten morgengrauen. schlümpfen ohne auszuruhn. soll ich euch ein lied beibringen? der cowboy jim aus texas, sitzt oft bei seiner oma, und beide schauen sich dann im fernsehen cowboyfilme an. klabautermann der nebel war so grau und dicht, die wellen tobten fürchterlich.
zunge raus! da ruft der ganze saal dasselbe noch einmal. der koch aus der kombüse hat reichlich aufgedeckt. wir rollen das büfett von hinten auf. das schiff wird sinken, ist das wahr? der jim sprang auf und fluchte, als er das weite suchte, so wars nix mit verhauen, im ersten morgengrauen. nach und nach stellt ihr die wörter mein, hut, drei, ecken aus dem songtext pantomimisch dar.
dazu darf natürlich auch die richtige musik nicht fehlen: wir haben euch die 15 besten faschingslieder für kids zusammengesammelt, die für die richtige partystimmung sorgen. wir tanzen rucki zucki und drehn uns dabei um. klabautermann, was sitzt du da? rucki zucki rucki zucki, rucki zucki, rucki zucki — das ist der neuste tanz!
tschu tschu wa tschu, tschu, wa, tschu, tschu, wa. a rafi a rafi, o guli guli guli guli, ramsamsam. schlümpfen ohne auszuruhn. da dürfen nur die kinder rein. der songtext wird langsam bis schnell, leise oder laut gesungen. in einer kiste voller stroh, im schiffsbauch irgendwo. he, ho, wir sind piraten fünfzig schiffskanonen und hundert mann an deck.
ja, auch durch ein schlüsselloch. eltern, ihr müsst raus! am montag! wir stechen in see. laurentia, liebe laurentia mein laurentia, liebe laurentia mein, wann werden wir wieder beisammen sein? und bist du auch noch dabei, dann bin ich super drauf! das schiff, es schwankte hin und her, allein im weiten meer.
was möchtet ihr am liebsten tun? streckt die hände! und wo sie waren, da ist ein loch, und wenn sie wiederkommen, ist es immer noch. finden schlümpfe tanzen fein? he, ho, wir sind piraten fünfzig schiffskanonen und hundert mann an deck. nun habt ihr die geeigneten faschingslieder für eure faschingsparty. ja, da gibt es nur noch pausen.
laurentia, liebe laurentia mein, wann werden wir wieder beisammen sein? er rannte schnell zum bug nach vorn, noch warn sie nicht verlorn. und auch durch ein schlüsselloch? mhmhmh mhmhmh mhmhmhmhmhmhmh. habt ihr auch schulen in schlumpfhausen? ja, auch durch ein schlüsselloch. die ganze affenbande brüllt: wo ist die kokosnuss, wo ist die kokosnuss, wer hat die kokosnuss geklaut?
wir segeln um die welt, an bord sind wir zu haus. die kokosnuss ist wieder da! den po nach hinten! wiederholung faschingslieder: humba täterä man hört so oft, die blasmusik ist heut nicht mehr modern, und trotzdem hör ich sie halt immer wieder gern. klabautermann, was sitzt du da? ich kenn ein lied mit einem schönen chor.
da ruft der ganze saal dasselbe noch einmal. ich kenn ein lied mit einem schönen chor. daumen hoch! tschu, tschu, wa, wa, wa. hier geht was los, da bleibt kein auge trocken — klaus-dieter setz n halben ab — jetzt kommts: hier fliegen gleich die löcher aus dem käse, denn nun geht sie los, unsere polonäse. wir verraten euch, wie ihr tolle masken basteln und einfache kostüme selber machen könnt.
am dienstag! und ich spring, spring, spring immer wieder, und ich schwimm, schwimm, schwimm zu dir rüber, und ich nehm, nehm, nehm dich bei der hand, weil ich dich mag und ich sag: heut ist so ein schöner tag. denn steht an bord ein unglück an, warnt der klabautermann. laurentia, liebe laurentia mein laurentia, liebe laurentia mein, wann werden wir wieder beisammen sein?
nach und nach stellt ihr die wörter mein, hut, drei, ecken aus dem songtext pantomimisch dar. und jeder, der gern reiten will, der reitet dort im kreis. wiederholung das ist die neue masche, die jeder gleich erkennt. auf die plätze! das haus hat bunte wände, ist wie für uns gemacht. wir legen ihn in ketten, wenn es uns nicht schmeckt.
wir rollen das büfett von hinten auf. dazu darf natürlich auch die richtige musik nicht fehlen: wir haben euch die 15 besten faschingslieder für kids zusammengesammelt, die für die richtige partystimmung sorgen. bei uns gibt es die längsten spaghettis auf der welt. die ganze affenbande brüllt: da ist die kokosnuss, da ist die kokosnuss, es hat die kokosnuss geklaut!
la, la, la, la … aramsamsam aramsamsam, aramsamsam, o guli guli guli guli, ramsamsam. das wasser schoss durchs loch am heck. am montag! das schiff wird sinken, ist das wahr? der kobold lebt sonst unter deck, dort hat er sein geheimversteck. a rafi a rafi, o guli guli guli guli, ramsamsam. mein hut, der hat drei ecken mein hut, der hat drei ecken, drei ecken hat mein hut.
remmidemmi, hier ist es richtig nett, wir feiern bis zum morgengrauen und keiner geht ins bett! nehmt ihr die mützen mit ins bett? am tschikitschoba-see ruft jim sein jippijeh, doch einst am lagerfeuer, da wars ihm nicht geheuer. heut ist so ein schöner tag. wir segeln um die welt, an bord sind wir zu haus.
rucki zucki, rucki zucki, rucki zucki — das ist der neuste tanz! wir schütteln unsere glieder und drehn uns dabei um. bei uns gibt es die längsten spaghettis auf der welt. am tschikitschoba-see ruft jim sein jippijeh, doch einst am lagerfeuer, da wars ihm nicht geheuer. ja, die sehn so aus wie wir. der ganze saal soll heute abend brodeln, lass jucken, jungs, die nacht ist viel zu kurz.
la, la, la, la … warum seid ihr schlümpfe klein? den po nach hinten! in den folgenden strophen kommt jeweils ein wochentag hinzu. aramsamsam, aramsamsam, o guli guli guli guli, ramsamsam. daumen hoch! neben der passenden musik dürfen jedoch auch schöne kostüme für kinder nicht fehlen. am dienstag! ja, so viel, wie kaputte strümpfe.
polonäse blankenese herr ober, die kellner haben jetzt pause. sehen alle da so aus wie ihr? und wo sie waren, da ist ein loch, und wenn sie wiederkommen, ist es immer noch. ach, wenn es doch schon wieder montag, dienstag wär und ich bei meiner laurentia wär, laurentia! im ersten morgengrauen, da wollt man jim verhauen, man schlich zu jimmy fix, der schlief und merkte nix.
in diesem faschingslied ahmen die kinder bestimmte geräusche und bewegungen nach, die im text beschrieben sind. ja, wir wollen mit dir singen. an bord sind wir zu haus, ja an bord sind wir zu haus. piraten, ohe! und jeder, der gern reiten will, der reitet dort im kreis. wenn der klabautermann kommt, ein sturm aufzieht am horizont.
He, ho, wir sind piraten fünfzig schiffskanonen und hundert mann an deck
eltern, ihr müsst raus! heut ist so ein schöner tag. und hat er nicht drei ecken, dann ist es nicht mein hut. rucki zucki rucki zucki, rucki zucki, rucki zucki — das ist der neuste tanz! la, la, la, la he, wir sind hier nicht in der badewanne. hörst du die regenwürmer husten, wenn sie durchs dunkle erdreich ziehen, wie sie sich winden, um zu verschwinden, auf nimmer-nimmer-wiedersehen?
in manchen einrichtungen wird auch kinderkarneval mit bunten kostümen, masken und kinderschminken gefeiert. wir tanzen rucki zucki und drehn uns dabei um. das spielchen ist nicht dumm. die ganze affenbande brüllt: wo ist die kokosnuss, wo ist die kokosnuss, wer hat die kokosnuss geklaut? wir wittern fette beute, da fahren wir jetzt hin.
ach, wenn es doch schon wieder montag wär und ich bei meiner laurentia wär, laurentia! schultern hoch! wir schütteln unsere glieder und drehn uns dabei um. ja, so viel, wie kaputte strümpfe. faschingslieder für den kindergarten in manchen einrichtungen wird auch kinderkarneval mit bunten kostümen, masken und kinderschminken gefeiert.
in diesem faschingslied ahmen die kinder bestimmte geräusche und bewegungen nach, die im text beschrieben sind. polonäse blankenese herr ober, die kellner haben jetzt pause. der cowboy jim aus texas, sitzt oft bei seiner oma, und beide schauen sich dann im fernsehen cowboyfilme an. und auch durch ein schlüsselloch?
la, la, la, la he, wir sind hier nicht in der badewanne. los vadder, komm in die socken, und mudder schlüpft in ihre roten pumps. wir gehn durch den wasserhahn. den kopf nach oben! sehen alle da so aus wie ihr? wenn er am klüverbaum hockt, dann droht das schiff zu sinken. hörst du die regenwürmer husten, wenn sie durchs dunkle erdreich ziehen, wie sie sich winden, um zu verschwinden, auf nimmer-nimmer-wiedersehen?
im ganzen land das liedchen man rucki zucki nennt. tschu, tschu, wa, tschu, tschu wa aus schlumpfhausen, bitte sehr! habt ihr auch schulen in schlumpfhausen? und die moral von der geschichte ist: fürchtet euch vorm kobold nicht. finden schlümpfe tanzen fein? wiederholung faschingslieder: humba täterä man hört so oft, die blasmusik ist heut nicht mehr modern, und trotzdem hör ich sie halt immer wieder gern.
die affen rasen durch den wald die affen rasen durch den wald, der eine macht den andern kalt. wiederholung das linke beinchen vor und wieder zurück, das rechte beinchen vor, das ist der ganze trick. am abend wird es dunkel, das lagerfeuer brennt. zunge raus! das schiff, es schwankte hin und her, allein im weiten meer.
den kopf nach oben! ja, sonst sind wir nicht komplett. rucki zucki, rucki zucki, rucki zucki — das ist der neuste tanz! wir kochen in der küche nur das, was uns gefällt. lalalalala … okay freunde, wir machen es wir die regenwürmer.
Copyright ©joywalk.pages.dev 2025